Hypnosetherapie
Hypnose wirkt – Hypnose hilft!
Es gibt Angewohnheiten, die sich über den Verstand nicht beseitigen lassen. Denken Sie nur ans Rauchen: Warum ist es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören, wo doch vom Verstand her alles klar ist: einfach sein lassen!
Einfach? Wo der Verstand nicht hilft, gehen wir Ihrem Problem hypnoanalytisch, also nach den neuesten Erkenntnissen der Neuro-Wissenschaft auf den Grund. Dabei entschlüsseln wir zunächst in Trance unbewusste negative Verknüpfungen und lösen sie anschließend via Hypnose nachhaltig auf.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bei psychosomatischen Problemen ist Hypnose die Therapie der Wahl
Denn sie kann helfen, Ängste und Blockaden zu überwinden, BurnOut und Depressionen zu bezwingen sowie Lern- und Konzentrationsstörungen zu beseitigen.
Doch das ist nicht alles: Dank der Kraft Ihres Unbewusstseins können Sie auch abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, den Konsum von Alkohol oder anderen negativen Substanzen, ja sogar Ihren extremen „Internet-Konsum“ reduzieren. Die meisten Patienten nehmen ihre Hypnose dabei als eine sehr tiefe, sehr angenehme Entspannung wahr, etwa einer tiefen Meditation vergleichbar.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Effektivität verschiedener Therapieformen im Vergleich
Das “American Health Magazine” hat in einer Studie verschiedene Therapieformen verglichen:
93%
72%
38%
Hypnose galt lange Zeit als fauler Zauber
Als Magie oder als Jahrmarkt-Show. Heute erkennen Forscher weltweit immer klarer ihren therapeutischen Wert. Mehr noch: Inzwischen gilt sie als eines der ältesten und bekanntesten Naturheilverfahren, das – nach über 200 empirischen Studien – auch wissenschaftlich abgesichert ist.
Denn eines ist schlechterdings unbestreitbar: Wir alle betrachten unseren Willen und unseren Verstand immer wieder als die wahren Entscheidungsinstanz – und überschätzen sie damit total. Denn wäre es so, würden wir ausschließlich richtige Entscheidungen treffen und alle gesetzten Ziele erreichen.
Wäre… Würde…
Die Neurologie hat inzwischen klare Beweise dafür, dass es entwicklungsgeschichtlich sehr alte Gehirnregionen gibt, die unserem Bewusstsein auf klammheimliche Weise sagen, wo es lang geht.
Diese Bereiche steuern selbstständig und parallel viele – meist lebenserhaltende –
Funktionen. Wir spüren weder, dass, noch wie sie arbeiten. Ob Hormon- oder Immunsystem, ob die Arbeit unserer Organe: Ihre vielfältigen, hoch komplexen Funktionen laufen absolut autonom und ganz und gar im Hintergrund ab.
Das Großhirn, in dem wir unser Wissen und unsere Erfahrungen sammeln, unsere Entscheidungen treffen und unseren Verstand vermuten, unterliegt demzufolge nur teilweise unserer bewussten Kontrolle.
Der eigentliche Chef ist unser Unterbewusstsein.
Es fungiert als Management, Vorstand und Aufsichtsrat in einer Person. Unser Wachbewusstsein ist lediglich ein ‘einfacher Mitarbeiter’. Es ist also in Wahrheit nicht der schwache Wille, der uns den Weg zum Ziel versperrt: Wir haben nur nicht die erforderliche Führungskraft an Bord.
Hypnose wirkt, indem Sie lernen, mit Ihrem statt gegen Ihr Unterbewusstsein zu arbeiten.


Die medizinische Hypnosetherapie: eine hoch effiziente „Lösung“
Dazu werden wir vor jeder Hypnose ein persönliches Vorgespräch führen, in dem wir ausführlich Ihre individuellen Besonderheiten besprechen.
Anschließend dürfen Sie es sich dann richtig bequem machen. Ich werde dabei ganz ruhig zu Ihnen sprechen und Sie werden sich allmählich immer tiefer entspannen.
Doch keine Sorge: Schlafen werden Sie nie. Selbst dann nicht, wenn Sie sich in tiefer Hypnose, der sogenannten hypnotischen Trance befinden.
Im Gegenteil: Sie haben jederzeit alles unter Kontrolle.
Sie fühlen sich lediglich für eine Weile auf sehr angenehme Weise tief entspannt, aber Ihre Wahrnehmung ist dabei stets hell wach.
Als Übersetzer zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein ist die Hypnosetherapie in der Bundesrepublik Deutschland übrigens ein geprüftes und genehmigtes Therapie- und Behandlungsverfahren.
Zeigen Sie Ihrem Unterbewusstsein die rote Karte!
Sie nehmen sich in irgendeinem Bereich immer wieder vor, sich zu ändern? Doch Ihr Unterbewusstsein hebelt diesen guten Vorsatz und damit Ihren bewussten Willen jedes Mal wieder aus?
Dann ist es höchste Zeit für eine moderne, auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung basierende CTW Hypnosetherapie. Der Grund: Durch eine solche Hypnotrance treten wir direkt mit unserem Unterbewusstsein in Kontakt, Körper und Geist kommen in tiefer Entspannung zur Ruhe und unser Unterbewusstsein öffnet sich für die ersehnten Veränderungen.
Wie läuft solch eine hypnotherapeutische Behandlung ab und welche Vorteile bringt sie Ihnen?
Der Behandlungsablauf
- Intensives Vorgespräch und Diagnose
- Erstellung eines individuellen, exakt auf Sie abgestimmten Therapieplans
- Hypnotherapeutische Sitzung und Trance unter Einbeziehung der neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse
- Ermittlung aller störenden neuronalen Verknüpfungen (zu Menschen, Orten, Situationen, Emotionen, Glaubenssystemen etc.) und deren Auflösung in Trance
- Auflösung von Verknüpfungen, die das Problem “antriggern”
- Umtrainieren von Strukturproblemen, die zu ungewünschten Reaktionen (z.B. Ängsten) führen
- Übergang von der Problem- zur Lösungstrance
- Justieren der Sinneskanäle unter Einsatz moderner hypnotherapeutischer Techniken wie Diagnostik und Kurzzeittherapie in Trance
- Optimieren und stabilisieren des neuen Verhaltens
- Überprüfung aller einzelnen Variablen und letzter Check
Hypnose und EMDR - Traumata – Blockaden und Ängste lösen!
Gegen Ende der 80er-Jahre hat die Psychologin Dr. Shapiro eine einfache wie geniale Methode entwickelt, um Patienten durch die Stimulation der beiden Gehirnhälften (bilaterale Hemisphärenstimulation) nachhaltig von psychischen Belastungen, Ängsten und Blockaden zu befreien. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing.
EMDR ist seitdem ein wertvolles Werkzeug zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen und seit 2006 auch wissenschaftlich anerkannt. Die Wirksamkeit dieser Methode ist durch zahlreiche Studien belegt.
Gerade in der Angst- und Traumatherapie können sehr gute Erfolge mit EMDR erzielt werden.
In meiner täglichen Arbeit hat sich die EMDR-Therapie fest etabliert. Die Kombination aus Hypnose und EMDR ist sehr kraftvoll und wirkt nachhaltig.
Wie bei allen Behandlungen steht auch bei der EMDR-Behandlung ein Gespräch am Anfang. Es geht in der ausführlichen und fundierten Anamnese um das Trauma und die damit verbundenen belastenden Symptome. Wir gehen da behutsam vor – in Ihrer Geschwindigkeit und in Ihrem Tempo. Damit Sie sich vorsichtig der Traumathematik nähern können, ist ein geschützter Rahmen notwendig. Dann können wir gemeinsam, die mit dem traumatisierenden Geschehen verbundenen Bilder und Situationen ansehen und diese Bilder von den belastenden Emotionen entkoppeln.
Ich kombiniere die EMDR Technik mit der Hypnosetherapie und setze sie auch im Coaching, bei NLP, Aufstellungsarbeit und zusammen mit EFT ein.